Fortbildung
Der systemische Ansatz ist in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und ihren Familien zu einem wichtigen Handwerkszeug geworden.
Auch der Gesetzgeber und die Kostenträger erwarten, dass die Einrichtungen die zum jungen Menschen gehörigen Familien in die pädagogische Arbeit miteinbeziehen.
Deshalb ist es unerlässlich, die Mitarbeiter so zu schulen, dass sie mit einer ressourcen- und lösungsorientierten Herangehensweise die Helfer-/ Klientenbeziehung fördern und die KlientInnen in der Erfahrung ihrer Selbstwirksamkeit unterstützen.
Folgende Expertise kann ich anbieten:
Mit meiner über 25-jährigen Tätigkeit in der Jugendhilfe verfüge ich über die notwendige Feldkompetenz in der Beratung mit Familien, Einzelpersonen und Teams.
In meiner mehr als 15-jährige Leitungserfahrung habe ich die verschiedenen Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe kennengelernt
Seit über 10 Jahren führe ich in Kooperation mit den diakonischen Werken Kästorf (Gifhorn), dem Stefanstift (Hannover) und der Remenhof gGmbH Weiterbildungen zum Systemische/r BeraterIn in der Jugendhilfe durch.
Als systemischer Familientherapeut (DGSF) verfüge ich über mehr als 25-jährige Beratungsserfahrung speziell im Jugendhilfebereich.
systemischer Paar- und Familientherapeut (DGSF)
Systemaufsteller (DGfS)
Systemischer Coach (ECA)
Heilpraktiker Psychotherapie
Referent und Trainer
Referenzen
- Diakonische Kaestorf/Stefanstift/Remenhof gGmbH: Weiterbildung Systemischer Berater in der Jugendhilfe
- FH Ostfalia Wolfenbüttel: Dozententätigkeit für AnerkennungspraktikatInnen 2006 bis 2010
- Trainertätigkeit im Institut Barbara Knuth Braunschweig
Themenschwerpunkte
Kurs 1: Grundlagen der Systemtheorie
Kurs 2: Grundlagen der systemischen Familientherapie
Kurs 3: Innere Anteile und Aktivierung von Ressourcen
Kurs 4: Der Aufbau eines Beratungsgesprächs vom Erstgespräch bis zum Abschluss
Kurs 5: Systemdiagnostische Modelle, Hypothesenbildung und Systemische Fragen
Kurs 6: Der Lösungsorientierte Ansatz
Kurs 8. Das Systembrett, seine Anwendung im Beratungssetting
Kurs 9: Methoden und Tools zur Veränderung
Kurs 10: Beratung mit verschiedenen Familiensystemen
Darüber hinaus biete ich an:
* Fallverstehen mit dem Genogramm und dem Systembrett
* lösungsorientiertes Arbeiten mit "schwierigen" Klienten
* Coaching für Führungskräfte
Auf Wunsch schicke ich Ihnen ein Angebot zu