Familienberatung/-coaching
Die eigene Familie verstehen
Was wir aus unserer Herkunft mitbringen?
Wenn wir eine eigene Familie gründen, tragen wir oft unbewusst viel aus unserer Herkunftsfamilie mit.
Das heißt:
Unsere Erfahrungen aus der Kindheit und die Geschichte unserer Eltern und Großeltern wirken oft in uns weiter – auch wenn wir es gar nicht merken.
Was wir von früher mitbekommen haben:
Wir tragen viele Stärken und Fähigkeiten in uns, die unsere Familie in schweren Zeiten entwickelt hat.
Diese Fähigkeiten wurden weitergegeben, oft über viele Generationen hinweg.
Aber auch belastende Erlebnisse oder schwierige Gefühle werden manchmal unbewusst weitergegeben.
Zum Beispiel:
- Angst
- Traurigkeit
- Schuld- und Schamgefühle
- das Gefühl, nicht frei entscheiden zu dürfen
Gerade einfühlsame Kinder spüren diese Dinge besonders stark, auch wenn in der Familie nicht darüber gesprochen wird.
Wie sich das zeigen kann
Manche Menschen übernehmen unbewusst:
- alte Regeln
- bestimmte Glaubenssätze (z. B. „Ich darf keine Fehler machen“)
- Vorstellungen darüber, wie das Leben sein soll
Das kann dazu führen, dass eigene Wünsche und Bedürfnisse nicht mehr gefühlt oder ausgedrückt werden.
Was hilft?
Mit Familienaufstellungen und systemischen Gesprächen können wir gemeinsam schauen:
- Wo kommt das her?
- Was wirkt noch aus der Vergangenheit und wie kann ich damit umgehen?
- Was gehört wirklich zu mir – und was kann ich loslassen?
So können Sie alte Blockaden lösen und wieder mehr Freiheit, Klarheit und Leichtigkeit erleben.
Themenübersicht
- Situation in der Patchworkfamilie/Stieffamilie
- Adoptionsfamilie/Pflegefamilie
- Mehrgenerationenfamilie
- Umgang mit dem Autonomiebestreben von Heranwachsenden
- Partnerschaft/Paarbeziehung
- Elternschaft/Erziehungsfragen
- Umgang mit besonderen und herausfordernden Kindern (Umgang mit ADHS oder depressiven Kindern)
- Wenn die Großeltern in die Erziehung hineinfunken
Für weitere Informationen rufen Sie mich einfach an
Wartheweg 26
38108 Braunschweig
Tel: 0531-48277389
eMail: info@michael-wischnowsky.de
Mit meinen Angaben im Kontaktformular stimme ich zu, dass zur Beantwortung meiner Anfrage meine Daten erhoben und verarbeitet werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail (info@michael-wischnowsky.de) widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.