EMDR
Wo setzt EMDR an?

Wo setzt das EMDR an?
Nach dem Hebbschen Gesetz: Cells that fire together, wire together (Neuronen, die miteinander feuern, verbinden sich), kann eine Umorganisierung des durch das neuronale Netzwerk ausgelöste Erleben erfolgen. Das mit Neuronen verbundene Netzwerk wird mit Hilfe der bilateralen Hirnhemisphären Stimulation neu verschaltet.
Dies geschieht mit Rechts-Links-Augenbewegungen oder über abwechselndes Tapping auf den Handrücken des/der Klientin.
EMDR hat einen sehr klaren durchstrukturierten 8-schrittigen Ablauf.
Langjährige Gedankenprogramme, hinderliche Glaubenssätze und damit verbundene Emotionen können auf diese Weise relativ schnell aufgelöst werden.
Die KlientInnen werden einfühlsam während dieses Prozesses begleitet.