
"Die Zukunft gehört denen, die ihr inneres Potential erkannt haben und es leben.
Herausforderungen in Chancen verwandeln, führt zum Erleben von Selbstwirksamkeit und gestärktem Selbstwert."
Mit dem Fokus auf eigene Fähigkeiten und Stärken können die Klientinnen und Klienten selbstwirksam eigene selbst-gesetzte Ziele erreichen.
Ob Einzelberatung, Paarberatung, Supervision und Coaching erleben die Klientinnen und Klienten sich in ihrem So-Sein gestärkt.
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bildet die Basis, das Erkennen eigener Fähigkeiten bereitet den nächsten Schritt zur Veränderung vor.
Überblick meines Beratungs- und Coachingangebotes
Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick meines Beratungsangebotes. Für weitere Informationen klicken Sie auf den jeweiligen Button.
Paarberatung/Paarcoaching
Die Paarbeziehung unterliegt einem ständigen Wandel, der auch mit krisenhaften Zyklen verbunden sein kann. Das Paar wird dabei auf die Probe gestellt, da eine Neu-Orientierung ansteht. Anstehende Veränderungen sind mit Ängsten verbunden und man möchte an dem Bewährten festhalten
In dieser Phase kann eine Paarberatung den Neu-Orientierungsprozess unterstützen. Entstandene Kränkungen, Verletzungen und unausgesprochene Wünsche oder Bedürfnisse können zu Wort kommen.
In der Paarberatung erhalten Sie den Rahmen, um ein besseres Verständnis füreinander zu finden.
Sie lernen den Partner in seinen Wünschen nach Nähe, Kontakt und auch als eigenständige Person besser kennen.
In der Paarberatung finden Sie Wege, wie individuelles Wachstum mit Gemeinsamkeit gestaltet werden kann.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Familienberatung/Familiencoaching
Die Lebensbedingungen fordern die Familien heutzutage sehr heraus. Viele Faktoren beeinflussen das Familienleben, die als Belastungen erlebt werden kann.
In Familiengesprächen können neue Bewältigungsstrategien entwickelt werden, sodass das Familienleben positiv und erfüllend gestaltet werden kann.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Psychotherapie/Lebensberatung
In der Psychotherapie oder in den Beratungsgesprächen werden aktuelle problematische Lebensthemen aus dem privaten oder beruflichen Bereich behandelt. Auch aktuelle Lebenskrisen können thematisiert werden.
Themen wie Ängste oder Phobien, Burn-Out oder seelische Erschöpfungszustände, berufliche Krisen oder post-traumatische Belastungsstörung gehören zu meinem Behandlungsschwerpunkten
In der Anwendung unterschiedlicher Methoden, die den Klienten und Klientinnen vorgeschlagen werden, können neue Ideen und Einsichten zur Problemlösung entwickelt werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Supervison/Coaching/Team-Coaching
Mit Coaching können anstehende Veränderungsprozesse initiiert werden, um neue Sichtweisen für die angestrebten Ziele zu erlangen.
Das Erfassen von Wechselwirkungen einzelner Aspekte, das Erkennen eigener hinderlicher Mindsets oder blockierender organisatorischen Strukturen und Hindernisse gehören zu den wichtigsten Themen im Coaching.
Coaching fördert die Selbstreflexion, sodass neue Wege in der persönlichen Weiterentwicklung entstehen können.
Mit der Erweiterung von Perspektiven entstehen neue Sichtweisen und Möglichkeitsräume werden erweitert
Der Bezug zu vorhandenen Kompetenzen und die Wieder-Entdeckung des eigenen Potentials bilden die Grundlage des Coachings
Mit Coaching können Themen aus dem beruflichen Umfeld bearbeitet werden, wie z.B. Führungsverhalten, Konfliktbewältigung, Stressmanagement etc.
Für weitere Informationen klicken Sie einfach hier.

In der Einzel- oder Teamsupervision verschaffen sich die Klientinnen und Klienten einen Überblick der gegebenen Problem-Situation, um neue Lösungsstrategien zu entwickeln. In einer würdigenden und wertschätzenden Atmosphäre werden Ressourcen und Kompetenzen entdeckt, die den Grundstein für Veränderung ermöglichen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
- Visualisierung von Wechselwirkungsprozessen bei unterschiedlichen Problemkonstellationen,
- Verdeutlichen der Kernproblematik unter Einbeziehung gegenseitiger Bedingungen,
- (Er-)Finden von neuen Lösungen durch Perspektivenerweiterung,
- mit Klarheit, Empathie, Humor, Vertrauen und Empowerment neue Impulse setzen
Weiterbildung "Systemischer Berater in der Jugendhilfe"
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe mit Leitungserfahrung, Beratung von Teams sowie in der Beratung von Familien, Paaren und Einzelpersonen erhalten die TeilnehmerInnen in der Weiterbildung "Systemischer Berater in der Jugendhilfe" ein breites Spektrum von theoretischen Inhalten und eine Vielfalt von Tools, die praxisnah im Betreuungs- und Beratungskontext angewendet werden können.
Seit über 20 Jahren bin ich im Fort- und Weiterbildungssektor tätig. Schwerpunkt ist der systemische Ansatz, der mit neusten Erkenntnissen der Wissenschaft, Neurobiologie, Hypnosystemik erweitert wird.
Die Struktur und auch die anfallenden Kosten kann dem unteren Absatz entnommen werden oder klicken Sie einfach hier.
Rückmeldungen von Teilnehmer:innen zur Weiterbildung 2024/2025
Danke für die tolle, lehrreiche Fortbildung! Ich nehme vieles mit.
Immer eine Lösung parat, offen für alle Menschen und Probleme.
Super Impulsgeber und total verständnisvoll.
Vielen Dank für neue anregende Methoden.
Super situativ auf alle eingegangen.
Danke für die vielen Denkanstöße, hat mich in meiner Arbeit weitergebracht.
humorvoll, fachlich top, Impulsgeber, ideenreich mit um die Ecke denken, das hat mich auf den Weg gebracht
Mit meinen Angaben im Kontaktformular stimme ich zu, dass zur Beantwortung meiner Anfrage meine Daten erhoben und verarbeitet werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail (info@michael-wischnowsky.de) widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.